Unsere Rasselbande

Wie ich zu dieser Web-Adresse komme? Ja auf unseren Reisen waren wir bisher immer mit unseren beiden Töchtern unterwegs – das hat sich leider geändert – dafür haben wir nun zwei vierbeinige Mitreisende. Vivie unsere dreijährige Pyrenäenschäferhündin und Tassilo unser dreizehnjähriger roter English Cocker Spaniel.

DSC_0276

So artig sind wir natürlich nicht immer!

Unser Reiseteam hat sich heuer vergrößert. Fieldspaniel Hündin Oktavia Raitis von der Hohen Veitsch (ganz schön vornehm, nicht wahr) kurz Luna gerufen, wird uns in Zukunft auf unseren Reisen begleiten.

DSC_0296

Hier mit ihrer Schwester Amira (rotes Bändchen) im Alter von drei Monaten.

Die ersten Kurzausflüge waren sehr spannend. Na das kann noch was werden 😉

Ja unsere Rasselbande hat sich verkleinert und vergrößert. Wie das Leben so will, hat sich Tassilo nach einem langen, erfüllten Hundeleben von uns verabschiedet.

Aber dafür haben sich die zwei Racker Finja und Dexter zu unserem Team dazu gesellt.

Unsere vier an der Futterschüssel von links beginnend: Luna, Finja, Dexter und Vivie.

24 Gedanken zu „Unsere Rasselbande

    • Entschuldige für die späte Antwort, irgendwie ist mir dein Kommentar entgangen! Ja, ja bei uns im Garten ist was los. Aber ich hatte auch einmal einen „alleinigen“ Dackel, der zählte für drei ;)! Liebe Grüße aus NÖ

  1. Habe durch Zufall Ihren Blog entdeckt und festgestellt, dass Luna die Schwester meiner Hündin Finja (Orania Raitis von der Höhen Veitsch) ist. Welche bei mir in Tirol gelandet ist. 🙂 Sind sich so ähnlich. 🙂

    • Das freut mich aber sehr, das zu hören! Unsere Luna (Oktavia Raitis von der Hohen Veitsch) war in diesem Wurf neben Orania jene Hündin, die kein weißes Fleckerl auf der Brust hat. Erinnere ich mich da richtig? Ist Finja (ein sehr schöner Name) auch so eine aufgeweckte „Laus“? Würde mich über weitere Nachrichten und Bilder sehr freuen! Liebe Grüße aus NÖ!

  2. Ja Finja hat auch kein weißes Fleckerl . 🙂
    Sie ist auch seeeehr aufgeweckt und hat selten eine ruhige Minute. Wenn sie dürfte wäre sie ständig am fressen. Sehr gelehrig und extrem verspielt. Manchmal ein kleiner Fratz. Aber mein großer Schatz. Wie soll ich dir die Fotos zukommen lassen ?
    LG Stefanie

    • Das kann ich alles nur bestätigen. Luna spielt wahnsinnig gerne. Sie fordert Aufmerksamkeit richtig ein. Nur beim Fressen ist sie heikel. Leckerlis ja (und alles was vom Tisch fällt) nur ihr Futter braucht sie dann nicht mehr. Heute hat Luna erstmalig ein lebendes Tier gefangen (ein Vogel war ihr Opfer)! Wir wissen nicht genau ob er’s überlebt hat? Bezüglich Fotos in digitaler Form geht es per Mail (silvia.knapil@tele2.at) (geht halt nicht viel) oder besser vielleicht über WhatsApp. Meine genaue Anschrift findest du auch auf http://www.diefroschkoeniginnen.com (Impressum)! Vielen Dank nochmals! Auf meinen beiden Blogs wirst du relativ regelmäßig von Luna und den anderen hören. Freu mich schon – und lass Finja schön grüßen. Amira und Luna sind jedesmal ganz aus dem Häuschen, wenn sie sich treffen. Nur im Moment üben beide für die Hundekursabschlussprüfung und da haben sie strenges Spielverbot (das ist für die beiden zur Zeit ganz, ganz schlimm ;)! Liebe Grüße Silvia

      • Hallo Silvia 🙂
        Ich habe dir einige Bilder von Finja über Facebook zukommen lassen.
        Würde mich über ein paar Fotos von Luna freuen. 🙂
        Liebe grüße Stefanie

  3. Ihr seid ja ein tolles Trio. Frauchen und ich danken Euch fürs Folgen unseres Blogs sl4lifestyle. Wir freuen uns sehr. Ich bin der Gaston. Gaston Vizsla. Ein Second Hand Hund aus Ungarn. Ich blogge auch ab und an. Frauchen hilft mir dabei. Und ich mag Doggie Girlies ganz besonders! Und Ihr seid wirklich hübsch. Freue mich auf Eure Abenteuer.
    Euer Gaston.

    • Das ist aber ganz, ganz lieb von dir, danke. Ich glaube, wir haben deinen Blog entdeckt. Gratulation, zwar etwas verspätet, zu deinem Burtseltag. Ich hoffe, du hast ausgiebigst (auch mit deinem Frauchen) gefeiert! Liebe Grüße von den drei Wilden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s