Gartenjubiläum

Gartenkunst, Blumen und Wein, das sind die Dinge, die mir in diesem Zusammenhang einfallen. Einmal im Jahr muss die Gegend daher besucht werden. Dieses Mal führte es uns in den Garten von Schloss Schiltern. Früher einmal im Besitz der Grafen Aichelburg wurde der Besitz 1928 an die Stadtgemeinde Langenlois verkauft. 1930 ging das Schloss an den Orden der Englischen Fräulein in Krems. Es diente fast 50 Jahre als Schule, Kindergarten und Kinderheim. Jetzt wird es als Psychosoziales Zentrum geführt.

Gegenüber vom Schloss liegt der wunderbare Garten mit dem Gartenpavillon. Der von der Gesellschaft Arche Noah bewirtschaftet wird. Arche Noah ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Erhalt, die Verbreitung und die Entwicklung vom Aussterben bedrohter Kulturpflanzensorten einsetzt und mit zahlreichen Veranstaltungen seit genau 25 Jahren hier aktiv ist. Und dieses Jubiläum wurde an diesem Wochenende mit zahlreichen Besuchern gefeiert. Die Geburtstagstorte ging in einem Meer von Blüten wahrlich unter. Erst als die Zauberkerzen darauf gesetzt und angezündet wurden, entdeckte ich den köstlichen „Untergrund“.

Was es dort noch so alles gab, erfährt ihr auf die Froschköniginnen.